Am 28. August 2025 wurden wir um 19:05 gemeinsam mit unseren Kameraden aus Kleinsemmering zu einem beginnenden Waldbrand gerufen. Mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 36 Personen konnte der Brand rasch eingedämmt werden.
„Waldbrandeinsatz“ weiterlesenBundesjugendleistungsbewerb 2025
Am 22.08. – 23.08.2025 fand in Weiz der Bundesjugendleistungsbewerb statt, welcher den höchstrangigen Feuerwehrjugend Wettbewerb in Ganz Österreich repräsentiert.
Hierzu stellten auch wir als Veranstalter als Abschnitt Weiz eine Gruppe, bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehren Landscha, Garrach, Hohenkogl, Kleinsemmering-Hofstätten, Rollsdorf und Weiz, welche über sich hinaus wuchsen und den perfekten Gesamtrang 22 von 57 Teilnehmern erreichten.
Für die Feuerwehr Garrach traten FM Georg Strobl und JFM Fabian Hofer an.
Dieses Ereignis und die gezeigten Leistungen werden uns immer in Erinnerung bleiben.

Antikmesse 21. September 2025
Entsprechend dem Motto: „Umtausch erst wieder in zwei Jahren“ ist es wieder Zeit.

Drei-Wehren-Übung 2025
Am sonnigen 22. Juni 2025 durften wir die diesjährige Drei-Wehren-Übung mit unseren Nachbarn, der FF Kleinsemmering-Hofstätten und FF Plenzengreith, ausrichten. Übungsannahme war ein beginnender Waldbrand bei Stenzengreith 1, ein Einsatzort mit herausfordernder Löschwasserversorgung.
„Drei-Wehren-Übung 2025“ weiterlesenBereichsfeuerwehr – Jugendleistungsbewerb 2025
Am 15.06.2025 fand der Bereichsfeuerwehr – Jugendleistungsbewerb in Puch bei Weiz statt. Die gemischten Gruppen zusammen mit den Feuerwehren Hohenkogl sowie Kleinsemmering – Hofstätten haben allesamt sehr gute Leistungen abgeliefert. Herausragend dabei, die gemischte Gruppe für den Bewerb in Silber welche den perfekten zweiten Platz erreichen konnte.
Unsere gemischte Abschnittsgruppe, die den ersten Bewerb gemeinsam bestritt, hat dann nochmals einen Drauf gesetzt und beim Bewerb den ersten Gruppenplatz in Bronze sowie den vierten Gesamtplatz aller Gruppen erreicht. Hier können wir alle Stolz darauf sein.



Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Markt Hartmannsdorf
Pfingstfest 2025 – Auszeichnungen
Im Rahmen des Pfingstfests wurden auch zahlreiche Auszeichnungen verliehen. Die höchste vergebene Auszeichnung war das Verdienstzeichen dritter Stufe des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes an unseren HBI Franz Auer.
„Pfingstfest 2025 – Auszeichnungen“ weiterlesenPfingstfest 2025 – HLF-Segnung
Im Anschluss an die Messe am Pfingstsonntag wurde unser HLF1 von em. Pfarrer Dr. Anton Albrecher gesegnet und damit feierlich seiner Bestimmung übergeben.
„Pfingstfest 2025 – HLF-Segnung“ weiterlesenPfingstfest 2025 – Rückblick
Der Pfingstsonntag 2025 war für unsere Feuerwehr ein großer Tag. Die HLF-Segnung und die Auszeichnungen haben eigene Beiträge erhalten, hier sind die übrigen Eindrücke. Eine besondere Freude war der Besuch der Kameraden aus Mračin.
„Pfingstfest 2025 – Rückblick“ weiterlesenPfingstfest 2025 – mit HLF-Segnung
Am 8. Juni 2025 laden wir wieder zu unserem jährlichen Pfingstfest ein. In diesem Jahr wird auch unser neues HLF1 gesegnet!
