Vom 16.5.2025 bis zum 17.5.2025 waren wir zu Gast in Kroatien. Hier ein Rückblick in Bildern.
„FF Garrach und DVD MRAČIN – Rückblick“ weiterlesenFlorianisonntag 2025
Am 4. Mai 2025, dem Tag des Schutzpatrons der Feuerwehren, feierten wir heute mit unseren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kleinsemmering-Hofstätten eine Messe in der Pfarrkirche Gutenberg.
Auch in diesem Jahr wurden wir wieder von der Ortskapelle Gutenberg begleitet, die uns nach dem gemeinsamen Mahl beim Loretowirt, noch mit ein paar weiteren Liedern erfreute.
„Florianisonntag 2025“ weiterlesenAbschluss der Benefiz-Aktion
Zum Abschluss unserer Benefiz-Aktion besuchten uns am 20.03.2025 eine Abordnung aus dem Abschnitt Pischelsdorf, mit den Spenden des Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirnsdorf, sowie Vertreter der Pischelsdorfer Hechler, mit ihren Erlösen aus dem Pischelsdorfer Adventzauber, und überbrachten einen namhaften Betrag für unseren Kameraden OBI Jakob Harrer und seine Familie.
Wir bedanken uns offiziell im Namen der Lebensgefährtin und der Kinder von Jakob bei allen Menschen, die einen Beitrag zur Benefiz-Aktion geleistet haben. Der Erfolg der Benefiz-Aktion war überwältigend, und bestätigt, dass die Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit in der Gemeindebevölkerung und weit darüber hinaus nach wie vor gegeben sind.
Die Übergabe des Gesamterlöses der Spendenaktion an die Familie erfolgt am 21.03.2025. Eventuelle zukünftige Spenden bitten wir direkt mit der Familie Harrer abzuwickeln.

Gesamtübung März 2025
Am 16. März 2025 fand die erste Gesamtübung des Jahres statt. Diese stand ganz im Zeichen unseres neuen HLF 1. Bei kühlen Temperaturen standen dabei die Einbaupumpe und die Seilwinde im Fokus.
Im Anschluss gab is im warmen Feuerwehrhaus zum Aufwärmen ein Cordon bleu mit Reis und Käferbohnensalat, gesponsert von unserem Kameraden Philipp Gottlieb. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Waldbrand-Basisausbildung 2025
Nach einem Theorieabend am 10.3.2025 fand am Samstag, den 15.3.2025 der praktische Teil der Waldbrand-Basisausbildung des KHD Zug „Waldbrand“ des Abschnittes Weiz statt. Die FF Garrach nahm mit fünf Kameraden daran teil. Weitere Fotos gibt es unter https://www.stadtfeuerwehr-weiz.at/aktuell/news/news-artikel/1646/

Wehrversammlung 2025
Am 1. März 2025 fand unsere diesjährige Wehrversammlung statt. Wie jedes Jahr fanden Beförderungen und Auszeichnungen statt, besonders freuen wir uns über die Angelobung unseres Kameraden FM Georg Strobl der in den Aktivstand übergetreten ist.
„Wehrversammlung 2025“ weiterlesenTeilnahme am 40. Gutenberger Vereinsturnier (Stocksport)
Heute, am 8. Februar 2025 erreichten die drei Vierer-Teams der FF Garrach Platzierungen unter den besten 24 Teams.
„Teilnahme am 40. Gutenberger Vereinsturnier (Stocksport)“ weiterlesenDas HLF1 2000 Garrach ist zu Hause!
Am 31.01.2025 erreichte um 16:35 unser neues HLF1 2000 zum ersten Mal unser Feuerwehrhaus. Dort wurde es von einer erwartungsfreudigen Menge empfangen und sofort unter die Lupe genommen. Auch unser Bürgermeister war mit dem Gemeindevorstand vor Ort. Später kam dann auch noch ABI Christian Lechner dazu und inspizierte unser neues Fahrzeug.
Mit heißer Gulaschsuppe und kalten Getränken wurde das freudige Ereignis kräftig gefeiert.
Das war der Gutenberger Ball 2025
Am Samstag, den 18. Jänner 2025 luden die FF Kleinsemmering-Hofstätten und wir, die FF Garrach, zum Gutenberger Ball beim Loretowirt. Nach der akrobatischen Polonaise eröffneten die Kommandanten der beiden Feuerwehren den Ball und durften dabei den Bürgermeister Ing. Vinzenz Mautner, Vizebürgermeisterin Christina Meister, Gemeindekassier Christian Kleinhappl sowie Vertreter der Nachbarfeuerwehren Fladnitz an der Teichalm und Kumberg begrüßen.
„Die Alpensteierer“ sorgten für ausgezeichnete Unterhaltung und tanzbare Musik im Festsaal, aber auch im Raucherzelt, der Kellerdisco und an der Schank herrschte gute Stimmung. Auch diesmal gewann jedes Glückshafen-Los.
Wir bedanken uns bei den Gästen für das zahlreiche Erscheinen und freuen uns schon auf den nächsten Ball 2027!
„Das war der Gutenberger Ball 2025“ weiterlesenGesamtübung Oktober 2024
Am 13.10. übten wir einen entstehenden Wirtschaftsgebräudebrand mit einer vermissten Person. Die Übung wurde erfolgreich durchgeführt, wir danken den Hausherren für die anschließende Verpflegung!
„Gesamtübung Oktober 2024“ weiterlesen