Gemeinsam mit unserer Nachbarfeuerwehr FF Kleinsemmering-Hofstätten unterstützten wir unsere Gemeinde im Rahmen der Blackout-Kommunikationsübung. Die Funkgeräte für das 4m-Band funktionierten hervorragend, die Kommunikation mit der Bezirkshauptmannschaft und der Florianstation konnte über alle vorgesehenen Kanäle (Kurier, BOS-Digitalfunk/TETRA, 4m-Funk) aufrecht erhalten werden.
Auch das Szenario „eingeschlossene Personen im Aufzug“ wurde erfolgreich beübt.
Benefiz-Veranstaltung am Samstag, den 9.11.2024
Die FF Garrach veranstaltet am Samstag, den 9.11.2024, mit Beginn um 15:00 Uhr einen Benefiz-Nachmittag zu Gunsten unseres Kameraden OBI Jakob Harrer und seiner jungen Familie im Mehrzwecksaal der Volksschule Gutenberg.
Nach der plötzlichen und tragischen Änderung des Gesundheitszustandes unseres Kameraden wollen wir ihn mit dem Erlös der Veranstaltung zumindest finanziell ein wenig unterstützen.
Neben einem Rahmenprogramm, unterstützt von verschiedenen Künstler*innen und Vereinen, wird auch für Speis und Trank gesorgt sein. Wer darüber hinaus eine finanzielle Unterstützung leisten möchte, wird im Zuge der Veranstaltung die Möglichkeit dazu haben. Um Mehlspeisenspenden bitten wir schon vorab.

Rallye Weiz
Auch am 13. Juli 2024 stellten wir die Sicherheitswache bei der Sonderprüfung Gollersattel der Rallye Weiz.
„Rallye Weiz“ weiterlesenGesamtübung Juni und Funkprobe im analogen 4m Band
Am 16. Juni trafen wir uns wieder zu einer Gesamtübung. Während der Großteil der Kameraden einen simulierten Waldbrand bekämpften und eine Person aus einem Hochsitz retteten, blieben zwei Kameraden im Rüsthaus und nahmen an einer Funkprobe im Abschnitt teil. Die Handfunkgeräte sind mit neuen Akkus ausgestattet und funktionieren noch hervorragend. Das ehemalige Fixfunkgerät ließ sich aber erst mit einer Behelfsantenne zur erfolgreichen Mitarbeit überreden.
„Gesamtübung Juni und Funkprobe im analogen 4m Band“ weiterlesenPfingstfest 2024
Bei Kaiserwetter konnten wir wieder unser jährliches Pfingstfest feiern. Wir danken allen Besuchern und gratulieren den Ausgezeichneten!
„Pfingstfest 2024“ weiterlesenGesamtübung April 2024
Wir danken dem Loretowirt für die Möglichkeit das Objekt zu beüben, sowie für die vorzügliche Verpflegung im Anschluss.
„Gesamtübung April 2024“ weiterlesenWehrversammlung 2024

Neuaufnahmen, Angelobungen, Auszeichnungen, Beförderungen und Zuteilung von Funktionszeichen standen auf der Tagesordnung. Umso überraschender für die Betroffenen, dass auch drei langjährig verdiente Kameraden einen Ehrendienstgrad verliehen bekamen.
„Wehrversammlung 2024“ weiterlesen16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs der Jugend
Abschnittsübung 2023
Dank der akribischen Vorbereitung durch unseren LM Thomas Köck wurde sie, unter seiner Leitung, zu einem vollen Erfolg.
Übungsannahme war ein Kellerbrand mit vermissten Personen beim betreuten Wohnen in Gutenberg. Nach der Erkundung der Lage wurden die Feuerwehren Etzersdorf, Hohenkogl, Kleinsemmering-Hofstätten, Landscha, Rollsdorf und Weiz alarmiert. Die Bewohner wurden, gemeinsam mit den Gästen des Dorfplatzerls, evakuiert und in Sicherheit gebracht. Die vermissten Personen wurden gerettet, zwei Zubringerleitungen mit insgesamt über 1000m Schlauch sorgten für ausreichend Löschwasser am Brandort. Insgesamt waren am Geschehen über 100 Personen aktiv beteiligt.
Ein herzlicher Dank gilt der Gemeinde für die Getränkespende am Dorfplatz nach der durchgeführten Übung.
„Abschnittsübung 2023“ weiterlesenAntikmesse 24. September 2023
Nachdem die letzte „Antikmesse“ leider ausfiel gibt es heuer wieder unseren beliebten Fetzenmarkt.
